In unserer täglichen Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass einige Menschen durch Erkrankungen ihre Eigenständigkeit einbüßen.
Wir betreuen in unserer Einrichtung hauptsächlich Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Wir legen Wert auf regelmäßige Gewichtskontrollen und stellen fest, dass das Stehen auf einer normalen Personenwaagen die Betroffenen oft verunsichert und dadurch Stress verursacht.
Wir haben innnerhalb der Pflegegruppe mit Unterstützung unseres Hausmeisters einige Hilfsmittel erdacht, die mit einfachen Mitteln hergestellt werden können.
Da die Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln sehr kostenintensiv ist, möchten wir unsere Ideen weitergeben.
Wir freuen uns auch über andere alternative Ideen!
Haben Sie Angehörige, die im Rollstuhl sitzen oder sich aus anderen Gründen nicht auf eine Waage stellen können? Sie haben auch nicht die finanziellen Möglichkeiten, sich eine Rollstuhlwaage zu kaufen? Dann haben wir hier eine praktische Lösung. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie zuhause eine "Stuhlpersonenwaage" selber machen können!
Zuerst wird die nun gebaute Konstruktion gewogen, in unserem Fall ergibt dies 9,3kg.
Später wird beim Wiegen der Person dieser Wert einfach wieder abgezogen. Am besten wird der Wert auf dem Brett notiert. Auf Brett und Waage wird sichtbar eine Markierung gemalt, der den Fixpunkt zur Platzierung auf der Waage markiert.
Wenn eine einseitige Einschränkung des Körpers vorliegt, besteht dennoch die Möglichkeit mit einfachen Hilfsmitteln aktiv an der Zubereitung von Lebensmitteln teilzunehmen. Hier ein weiterer Tipp.
Ein weiteres Problem für Menschen mit einseitiger Einschränkung besteht beim Bestreichen eines Brotes. Damit das Brot beim Bestreichen der Butter nicht mehr vom Teller rutscht, empfehlen wir hier unser Frühstücksbrett.
Cityspark - vierrädriger Tretroller
Der Cityspark ist ein vierrädriger Tretroller auf Basis eines Rollators
Durch die breiten Fußbretter mit rauer Oberfläche bietet der Tretroller einen sicheren und festen Halt.